Unsere Milchpumpensteuerung bietet eine große Funktionalität.
Die wichtigste Funktion ist die Drehzahlregelung der Milchpumpe – egal
welcher Bauart.
Das bedeutet, dass die Milchpumpe die meiste Zeit während des Melkens
mit verminderter Drehzahl läuft, wodurch die Milch viel langsamer durch
einen Vorkühler strömt und deutlich stärker abgekühlt wird. Außerdem ist
die niedrigere Drehzahl noch schonend für das Milchfett.
Unsere Milchpumpensteuerung wurde speziell für den Einsatz im Melkstand
entwickelt. Weitere Vorteile sind, dass Bauteile wie
Industriefrequenzumrichter (vorprogrammiert), Motorschutzschalter, Ein-/
Ausschalter, Steuer-relais, Steckdosen und Stecker mit abgeschirmtem
Kabel bereits in dem hochwertigen Schaltkasten, der aus Edelstahl
gefertigt ist und IP67 Standard besitzt, installiert sind. Dadurch
entstehen mit dieser Umrichter-Box nur noch geringe Montagekosten.
Das Grafik-Display im Milchpumpencontroller (MPC) zeigt folgende
Informationen an: Aktueller Status, Drehzahl, Sensorstand, Fehler, usw.
Erfasst wird der Milchpegel über unseren Edelstahl-Sensor der immer den
aktuellen Milchstand in exakter Höhe bestimmt und nicht über eine
Zeitkonstante arbeitet. Weiter besitzt der MPC mehrere Schalteingängeund
Relaisausgänge um z.B. externe Taster, einen Spülautomaten (höhe
Drehzahl beim Spülen zur besseren Reinigung) oder Magnetventile (für
Wasser mit Nachlaufzeit) anzuschließen.